Allgemeine Informationen
Andere Namen: | Bonner Südbrücke; Rheinbrücke Bonn-Süd |
---|---|
Baubeginn: | 1967 |
Fertigstellung: | 1972 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hohlkastenbrücke Hauptbrücke: Gevoutete Balkenbrücke |
---|---|
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
Baustoff: |
Hauptbrücke: Stahlbrücke Vorlandbrücke: Spannbetonbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Trägt den/die: |
|
Teil von: | |
Koordinaten: | 50° 43' 3" N 7° 8' 35.99" E |
Technische Daten
Abmessungen
Hauptbrücke | ||
---|---|---|
Gesamtlänge | 480.00 m | |
Stützweiten | 125.00 m - 230.00 m - 125.00 m | |
Brückenfläche | 18 816 m² | |
Fahrbahntafel | Überbaubreite | 39.20 m |
Vorlandbrücke | ||
Stützweiten | 50.00 m - 4 x 60.00 m | |
Fahrbahntafel | Überbaubreite | 39.20 m |
Baustoffe
Überbau der Hauptbrücke |
Stahl
|
---|---|
Überbau der Vorlandbrücke |
Spannbeton
|
Chronologie
Oktober 2003
— Januar 2005 |
Instandsetzungsarbeiten an der Brücke. Bei einer Brückenprüfung 1994 waren erhebliche Schäden an den Topfgleitlagern festgestellt worden, die mit der Instandsetzung behoben werden sollten. Da keine Pressenansatzpunkte beim ursprünglichen Entwurf vorgesehen waren, muss der Überbau verstärkt und Konsolen als Pressenansatzupunkte angebaut werden. Da jede Konsole 10 Tonnen wiegt, werden insgesamt 70 Tonnen Stahl zusätzlich eingebaut bevor die Lager ausgewechselt werden können. |
---|
Beteiligte
Bau (1967-1972)
Bauherr
Auftraggeber
Architektur
- Gerd Lohmer (Architekt)
Tragwerksplanung
- Leonhardt und Andrä
- Hans Grassl (Tragwerksplaner)
Bauausführung
Sanierung / Instandsetzung (2003-2005)
Bauherr
Auftraggeber
Entwurf
Statische Prüfung
- Michael Mündecke (Prüfingenieur)
Bauausführung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Architekturführer Bonn. Architectural Guide to Bonn. Dietrich Reimer Verlag, Berlin (Deutschland), S. 75. (1997):
- Brücken / Bridges. Ästhetik und Gestaltung / Aesthetics and Design. 4. Ausgabe, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart (Deutschland), S. 158. (1994):
- Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2005. Deutscher Bundes-Verlag, Berlin (Deutschland), 2005, S. 125-136.
- Les grands ponts du monde: Ponts remarquables d'Europe. Brissaud, Poitiers (Frankreich), S. 75. (1990):
- Tierra sobre el agua. Visión histórica universal de los puentes. Colegio de Ingenieros de Caminos, Canales y Puertos, Madrid (Spanien), S. 47. (1999):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20001726 - Veröffentlicht am:
12.08.2001 - Geändert am:
05.02.2016