Kanalbrücke über die Stever (Alte Fahrt)
Allgemeine Informationen
Andere Namen: | Drei-Bogen-Brücke |
---|---|
Fertigstellung: | 1894 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Gewölbebrücke |
---|---|
Baustoff: |
Mauerwerksbrücke |
Baustil: |
Historistisch |
Draufsicht: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Funktion / Nutzung: |
ursprüngliche Nutzung: Kanalbrücke momentane Nutzung: Grünbrücke |
Preise und Auszeichnungen
1989 |
Teil eines Ensembles
für angemeldete Nutzer·innen |
---|
Lage / Ort
Lage: |
Olfen, Coesfeld (Kreis), Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
---|---|
Trug den/die: |
|
Teil von: | |
Trug den/die: |
Dortmund-Ems-Kanal (1899)
|
Koordinaten: | 51° 42' 40.06" N 7° 23' 28.05" E |
Technische Daten
Abmessungen
Anzahl der Bögen | 3 | |
Pfeiler | Anzahl | 2 |
Widerlager | Anzahl | 2 |
Baustoffe
Pfeiler |
Mauerwerk
|
---|---|
Bögen |
Mauerwerk
|
Widerlager |
Mauerwerk
|
Beteiligte
Architektur
- Karl Hinckeldeyn (Architekt)
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20073089 - Veröffentlicht am:
03.07.2017 - Geändert am:
18.02.2025