Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke Eisenbahnbrücke |
---|---|
Konstruktion: |
Bogenbrücke mit aufgeständerter Fahrbahn |
Lage / Ort
Lage: |
Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland Neuwittenbek, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Teil von: | |
Wird ersetzt durch: |
Hochbrücke Levensau (2021)
|
Koordinaten: | 54° 22' 4.15" N 10° 4' 33.01" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 180 m | |
lichte Höhe | 40 m |
Massen
Baustahl | 2 600 t |
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Bauen im Bestand: Ersatzneubau der ersten Hochbrücke Levensau bei Kiel. In: Stahlbau, v. 84, n. 3 (März 2015), S. 182-194. (2015):
- Brücken in Deutschland II. für Straßen und Wege. Deutscher Bundes-Verlag, Köln (Deutschland), ISBN 978-3-935064-46-0, S. 56-57. (2007):
- The High Bridge over the North Sea Canal Near Levensau. In: Scientific American, v. 72, n. 25 (22 Juni 1895), S. 392.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20005034 - Veröffentlicht am:
16.09.2002 - Geändert am:
05.02.2016