Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Zweistegige Plattenbalkenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
Baustoff: |
Spannbetonbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Schwabing-Freimann, München, Bayern, Deutschland |
---|---|
Teil von: | |
Koordinaten: | 48° 11' 11.67" N 11° 36' 38.37" E |
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 38.72 m | |
Überbauhöhe | 1.50 m | |
Gesamtlänge | 585.85 m | |
Brückenfläche | 22 950 m² | |
Fahrbahnbreite (gesamt) | 2 x 12.50 m | |
Pfähle | Anzahl | 134 |
Pfeiler | Durchmesser | 120 cm / 150 cm |
Anzahl | 100 | |
Widerlager | Anzahl | 4 |
Massen
Fahrbahntafel | Betonvolumen | 14 500 m³ |
Spannstahl | 470 t | |
Betonstahl | 1 870 t | |
Pfeiler | Betonvolumen | 1 010 m³ |
Unterbauten | Betonstahl | 890 t |
Widerlager | Betonvolumen | 1 920 m³ |
Kosten
Baukosten | ca. Euro 30 000 000 |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Spannbeton
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Widerlager |
Stahlbeton
|
Beteiligte
Bauherr
Auftraggeber
- Autobahndirektion Südbayern
- Freistaat Bayern
- Oberste Baubehörde, Bayerisches Staatsministerium des Innern
Tragwerksplanung
Ausführungsplanung
Statische Prüfung
- Konrad Zilch (Prüfingenieur)
Bauausführung
Lager
Fahrbahnübergänge
Bauüberwachung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Hochbrücke Freimann – Tragwerkstrennung und Erneuerung. Vorgetragen bei: 19. Dresdner Brückenbausymposium, Dresden, 10. März 2009. (2009):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20071352 - Veröffentlicht am:
06.07.2016 - Geändert am:
06.07.2016