Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Steg: Spannbandbrücke Strassenbrücke: Rahmenbrücke mit unterspanntem Mittelfeld |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke Fuß- und Radwegbrücke |
Baustoff: |
Stahlbetonbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Ingolstadt, Bayern, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 48° 45' 24.01" N 11° 25' 27.86" E |
Technische Daten
Abmessungen
Durchhang | 3 m | |
Gesamtlänge | 164 m | |
Stützweiten | 42 m - 76 m - 46 m | |
Fahrbahntafel | Überbaubreite | 19.65 m |
Baustoffe
Seile |
Stahl
|
---|---|
Fahrbahntafel |
Stahlbeton
|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Chronologie
12. Februar 1996 | Baubeginn |
---|
Beteiligte
Bauherr
Tragwerksplanung
-
schlaich bergermann partner
- Volkwin Schlosser (Tragwerksplaner)
- Frank Simon (Tragwerksplaner)
- Jochen Bettermann (Tragwerksplaner)
- Mike Schlaich (Tragwerksplaner)

Beratung Architektur
Statische Prüfung
- Herbert Kupfer (Prüfingenieur)
Bauausführung
- ERA-Bau AG
- Preussag Spezialtiefbau GmbH (Unterbauten)
Seile
Bauüberwachung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- 3. Donaubrücke Ingolstadt. Planung und Konstruktion. Vorgetragen bei: 3. Internationale Donaubrückenkonferenz, 3rd International Conference on Bridges across the Danube, 29-30/10/1998, Regensburg, Germany, S. 327-337. (1998):
- 3. Donaubrücke Ingolstadt, Planung und Realisierung. Vorgetragen bei: 3. Internationale Donaubrückenkonferenz, 3rd International Conference on Bridges across the Danube, 29-30/10/1998, Regensburg, Germany, S. 310-326. (1998):
- The Glacis Bridge in Ingolstadt, Germany – Design and Construction. Vorgetragen bei: IABSE Conference: Cable-Supported Bridges - Challenging Technical Limits, Seoul, South Korea, 12-14 June 2001, S. 1-7. (2001):
- Die neue Glacisbrücke Ingolstadt - Entwurf und Konstruktion. In: Beton- und Stahlbetonbau, v. 94, n. 11 (November 1999), S. 466-475. (1999):
- Puentes atirantados no convencionales. Comportamiento estructural y criterios de diseño. Studienabschlussarbeit, Universidad de Cantabria, Santander (Spanien). (2005):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20001027 - Veröffentlicht am:
02.10.2000 - Geändert am:
21.08.2021