0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Als Architektur der Renaissance bezeichnet man die Architektur, die vorwiegend von Beginn des 15. bis Anfang des 17. Jahrhunderts von Italien aus eine Verbreitung in ganz Europa gefundet hat. Dabei wurden bewußt Elemente aus der antiken klassischen Architekt der Griechen und Römer wiederbelebt und weiterentwickelt. Die Renaissance betont Symmetrie, Proportionen, Geometrie und Anordnung von Bauteilen wie sie in römischer Architektur ersichtlich war. Die festen Regeln des Baustils folgten zeitlich auf die als unregelmäßig empfundene gotische Architektur.

Bauwerke in dieser Kategorie

  • Eintrag mit Medien
  • neuer Eintrag (30 Tage)
  • geänderter Eintrag (14 Tage)
# Name Land
1 Almería, Kathedrale von Spanien
2 Ancy-le-Franc, Schloss Frankreich
3 Anne de Beaujeu-Museum Frankreich
4 Antwerpen, Rathaus von Belgien
5 Assier, Schloss Frankreich
6 Azay-le-Rideau, Schloss Frankreich
7 Basilica di San Pietro di Castello Italien
8 Basilica di San Vittore Italien
9 Basilica di Santa Maria Assunta Italien
10 Basilica Palladiana Italien

Liste aller Bauwerke in dieser Kategorie

Medien


Literatur

Weitere Fachliteratur
Ein Bauwerk oder Projekt suchen...

Zuletzt hinzugefügt

Deutschland (1676), am 19.08.2023

Frankreich, am 12.08.2023

Italien, am 31.07.2023

Weitere neue Einträge

Zuletzt verändert

Malta (1578), geändert am 22.09.2023

Frankreich, geändert am 15.09.2023

Frankreich (1672), geändert am 15.09.2023

Weitere geänderte Einträge

Einträge mit neuen Medien

Frankreich (1568)
1 neues Bild hinzugefügt am 15.09.2023

Frankreich (1672)
1 neues Bild hinzugefügt am 15.09.2023

Frankreich
1 neues Bild hinzugefügt am 15.09.2023

Weitere Einträge mit neuen Medien
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine