Allgemeine Informationen
Name in Landessprache: | Viaduc de Garabit |
---|---|
Baubeginn: | 1881 |
Fertigstellung: | 17. September 1884 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Zweigelenkige Bogenbrücke Fachwerkbogenbrücke Bogenbrücke mit aufgeständerter Fahrbahn |
---|---|
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke |
Baustoff: |
Eisenbrücke Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Preise und Auszeichnungen
1965 |
inscription
für angemeldete Nutzer·innen |
---|
Lage / Ort
Lage: |
Loubaresse, Cantal (15), Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich Ruynes-en-Margeride, Cantal (15), Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich |
---|---|
Überquert: |
|
Teil von: |
|
Neben: |
Garabit-Brücke
|
In der Nähe von: |
Truyèrebrücke Garabit (1993)
|
Koordinaten: | 44° 58' 32" N 3° 10' 38" E |
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 165 m | |
Pfeilhöhe | 52 m | |
Höhe | 122 m | |
Gesamtlänge | 564.69 m | |
Gewicht | 3 249 t | |
Pfeilerhöhe | max. 80 m | |
nördliche Rampenbrücke | Gesamtlänge | 45.91 m |
südliche Rampenbrücke | Länge | 70.09 m |
Hauptbrücke | ||
---|---|---|
Länge | 447.82 m |
Massen
Mauerwerksvolumen | 18 647 m³ | |
Gewicht der Metallkonstruktion | 3 326.414 t |
Baustoffe
Pfeiler |
Schmiedeeisen
|
---|---|
Bogen |
Schmiedeeisen
|
Fachwerkträger |
Schmiedeeisen
|
Chronologie
26. April 1884 | Bogenschluss. |
---|---|
9. August 1888
— 13. August 1888 |
Probebelastung. |
Beteiligte
Entwurf
-
Compagnie des établissements Eiffel
- Maurice Koechlin (Entwurf)
- Léon Boyer (Entwurf)
- Gustave Eiffel (Entwurf)
Bauausführung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- L'architecture du fer. France: XIXe siècle. Editions Champ Vallon, Seyssel (Frankreich), ISBN 9782903528713, S. 110-111. (1986):
- L'architecture et les ingénieurs. Deux siècles de réalisations. Moniteur, Paris (Frankreich), S. 103. (1997):
- L'art de l'ingénieur. constructeur, entrepeneur, inventeur. Éditions du Centre Georges Pompidou, Paris (Frankreich), S. 203-204. (1997):
- Bridges. A history of the world's most famous and important spans. Black Dog & Leventhal, New York (USA), S. 56-57. (1997):
- Bridges. A History of the World's Most Spectacular Spans. 2. Ausgabe, Black Dog & Leventhal, New York (USA), ISBN 978-0316507943, S. 58-59. (2017):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000027 - Veröffentlicht am:
28.10.1998 - Geändert am:
05.02.2016