Fuldatalbrücke Bergshausen
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Fachwerkbrücke mit obenliegender Fahrbahn Warren-Träger-Fachwerkbrücke Fachwerkbrücke mit durchlaufendem Träger jetzige Konfiguration: Unterspannte Fachwerkbrücke |
---|---|
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer |
Bauteile: |
Structurae Plus |
Funktion / Nutzung: |
Autobahnbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke Structurae Plus |
Lage / Ort
Lage: |
Kassel, Hessen, Deutschland |
---|---|
Trägt den/die: |
|
Überquert: |
|
Teil von: | |
Neben: |
Fuldatalbrücke Bergshausen (1971)
|
Koordinaten: | 51° 15' 35.79" N 9° 29' 54.74" E |
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 143.2 m | |
Gesamtlänge | ca. 698.96 m | |
Stützweiten | 79.20 m - 91.20 m - 107.84 m - 143.20 m - 107.84 m - 91.20 m - 79.2 m | |
Überbaubreite | 12.50 m | |
Anzahl Felder | 7 | |
Höhe über Talgrund oder Wasser | ca. 55 m |
Kosten
Baukosten | ca. Deutsche Mark 20 300 000 |
Baustoffe
Pfeiler |
Stahlbeton
|
---|---|
Fachwerkträger |
Stahl
|
Widerlager |
Stahlbeton
|
Beteiligte
Bau
Bauherr
Auftraggeber
Bauausführung in ARGE
Verstärkung (2018-2019)
Bauherr
Auftraggeber
Entwurf
Tragwerksplanung
Statische Prüfung
- Karsten Geißler (Prüfingenieur)
Bauausführung
Örtliche Bauüberwachung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Brücken in Deutschland II. für Straßen und Wege. Deutscher Bundes-Verlag, Köln (Deutschland), ISBN 978-3-935064-46-0, S. 90-91. (2007):
- Brücken und Tunnel der Bundesfernstraßen 2020. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin (Deutschland), 2020, S. 67-81.
- Die Fuldatalbrücke Bergshausen. In: Stahlbau, v. 40, n. 9 (September 1971), S. 275-280. (1971):
- Die Fuldatalbrücke Bergshausen. In: Stahlbau, v. 40, n. 8 (August 1971), S. 225-233. (1971):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20018329 - Veröffentlicht am:
02.11.2005 - Geändert am:
06.04.2021