Anzeige
Stahl-Beton-Verbundbrücken: Berichte
- Bauwerke
- Brücken und Viadukte
- Brücken nach Baustoff
- Verbundbrücken
- Stahl-Beton-Verbundbrücken
Anwendungsberichte / Fallstudien
Für "Stahl-Beton-Verbundbrücken" sind folgende Anwendungsberichte und Fallstudien verfügbar:
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011290/22738_bild1.jpg)
Brückensanierung der Gschnitztalbrücke, Brennerautobahn
Die Brenner Autobahn A13 in Tirol bildet den österreichischen Teil der Brennerautobahn. In den 1960er Jahren gebaut, war sie eine der ersten Gebi ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f000250/zeichnung_1.jpg)
Erste Schrägseilbrücke Deutschlands in Stahlverbund
In Halle (Saale) errichtet Züblin seit Mitte 2003 die neue Berliner Brücke technisch federführend in Arbeitsgemeinschaft. Der Neubau ersetzt ein ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f008894/stahlbau_03_08_komplett.bmp)
Schwingungsfreie „Drachenbrücke“
Eine Bergbauhalde zwischen Herten und Recklinghausen im Ruhrgebiet wird zum erholsamen "Zauberberg" für Mensch und Natur. DerWeg dorthin führt üb ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011066/22564_bild1.jpg)
Nahtlose Rohre für den Mont-Saint-Michel
Vallourec & Mannesmann Tubes produzierte nahtlose Rohre für den Mont-Saint-Michel. Sie stützen ab 2014 eine neue Brücke zu der nordfranzösischen Wa ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/adi/32769_Bild3.jpg)
Passau-Ilzstadt: Brückenbau mit Holz, Beton und Stahl
Brücken spielen in der Dreiflüssestadt Passau seit jeher eine wichtige Rolle. In der Ilzstadt, einem vom Durchgangsverkehr geprägten Stadtteil, mus ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f009510/22376_bild1.jpg)
Erste Brücke in VFT-Rail-Bauweise erstellt
Lediglich 50 Stunden Sperrpause standen zur Verfügung, um auf der Bahnstrecke 3511 von Neunkirchen nach Bingerbrück die beiden alten, 140 Jahre alt ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/adi/12534_01.jpg)
Zwei Brücken – derselbe Schalwagen
Im Zuge des Neubaus der Bundesautobahn A4 im Bereich Eisenach vergab die bauausführende Arge Ingenieurbau A4 Hörselberge den Schalungsauftrag für z ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/adi/12359.jpg)
Überbauschalung für Stahlverbundbrücken
Quick-SPACE SWING ist eine Neuheit für den Brückenbauer aus dem Hause Quick. Diese Entwicklung war dringend notwendig, weil immer mehr Brücken im S ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f010638/12591.jpg)
Erneuerung des Korrosionsschutzes an Stahlverbund- oder Stahlbrücken
Korrosionsschutzbeschichtungen von Stahlbauteilen an Ingenieurbauwerken bedürfen, wie auch alle Betonbauteile, einer regelmäßigen üb ... mehr