Anzeige
Brücken nach Verkehrsweg: Berichte
- Bauwerke
- Brücken und Viadukte
- Brücken nach Verkehrsweg
Anwendungsberichte / Fallstudien
Für "Brücken nach Verkehrsweg" sind folgende Anwendungsberichte und Fallstudien verfügbar:
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011066/0002_bild1.jpg)
Brücke mit Weltrekord-Spannweite und symbolischen Obertönen
Mit einer freien Spannweite von 230 Metern ist die Fußgängerbrücke in Weil am Rhein die längste Brücke ihrer Art. Sie verbindet die französische St ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011529/005_bild1_mess.jpg)
90 Jahre Brückenmesswesen bei der Eisenbahn in Deutschland
Zur Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten an Eisenbahnbrücken wurde beim damaligen Eisenbahn-Zentralamt Berlin 1923 ein Sachgebiet "Brücken ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011465/stahlbau_01_08_komplett_6.jpg)
50 Meter lange Aluminiumbrücke in Frankreich
Die baden-württembergische Peter Maier Leichtbau GmbH (pml) hat in Frankreich die bisher längste freitragende Aluminiumbrücke in ihrer Firmengesc ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f008894/stahlbau_02_07_komplett.jpg)
Fußgängerbrücke in Newport mit Schwingungstilgern
Im September 2006 eröffnete Andrew Davies, der walisische Minister für Wirtschaftsentwicklung und Transport, die neue Fußgänger- und Fahrradbrück ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f000283/stahlbau_07_06_komplett.jpg)
Sonderkalottenlager für die Tejo-Brücke in Lissabon
Maurer Söhne, München, hat die alten schadhaften Rollenlager an der Tejo-Brücke "25. April" in Lissabon durch acht MSMKalottenlager ersetzt. Der ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f000283/bautechnik_02_08_komplett.jpg)
Schwingungsdämpfer für die größte Schrägseilbrücke der Welt
Eine Brücke der Superlative entsteht derzeit in China: Die größte Schrägseilbrücke derWelt wird bis zu 541 m lange Seile bekommen. Für die Dämpfu ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011399/stahlbau_02_06_komplett_1.bmp)
Umrüstung an der Tejo-Brücke in Lissabon
Mit der Umrüstung von sechs Wartungsplattformen an der Tejo-Brücke in Lissabon hat die Demag Cranes & Components über den Ruf als Spezialist für ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f000283/stahlbau_02_06_komplett.bmp)
Tilger und Dämpfer für das Turiner Olympia-Wahrzeichen
Der schräge, rote Bogen der Ponte MOI, für Turin und seine Winterolympiade das alles überragende Wahrzeichen, war für die Ingenieure eine Heraus ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f000250/zeichnung_1.jpg)
Erste Schrägseilbrücke Deutschlands in Stahlverbund
In Halle (Saale) errichtet Züblin seit Mitte 2003 die neue Berliner Brücke technisch federführend in Arbeitsgemeinschaft. Der Neubau ersetzt ein ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/f011066/stahlbau_03_06_komplett_1.bmp)
Lehrter Bahnhof Berlin: filigrane Glas- und Stahlkonstruktion
Der Berliner Hauptbahnhof-Lehrter Bahnhof zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Architektur aus. Die offene Innenkonstruktion aus Stahl und G ... mehr