0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Subkritisches Risswachstum in Glas in Abhängigkeit der Umgebungsbedingungen

Autor(en): (Technische Hochschule Mittelhessen, Institut für Mechanik und Materialforschung Wiesenstraße 14, 35390 Gießen Deutschland)
(Technische Hochschule Mittelhessen, Institut für Mechanik und Materialforschung Wiesenstraße 14, 35390 Gießen Deutschland)
(Technische Universität Darmstadt, Institut für Statik und Konstruktion Franziska‐Braun‐Straße 3, 64287 Darmstadt Deutschland)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 5, v. 4
Seite(n): 283-294
DOI: 10.1002/cepa.1612
Abstrakt:

Im vorliegenden Artikel wird das subkritische Risswachstum in Kalk‐Natron‐Silikatglas in Abhängigkeit von Temperatur und Feuchtigkeit untersucht. Dabei werden Risswachstumsparameter innerhalb einer Klimakammer mittels Doppelring‐Biegeversuchen ermittelt. Um gleichbleibende initiale Risslängen in allen Probekörpern zu erhalten, sind diese mittels Vickers‐Eindringprüfung vorgeschädigt. In einem numerischen Modell wird abschließend der Einfluss der am Riss vorhandenen Feuchtigkeit auf die Versagensspannung von Glas abgebildet und der Einfluss der in der Literatur vorhandenen Risswachstumsparameter auf das Versagen von Glas kritisch diskutiert.

Subcritical crack growth in glass depending on environmental conditions. Subcritical crack growth in soda‐lime‐silicateglass is investigated under different environmental conditions. Crack growth parameters as a function of these conditions are determined by coaxial ring‐on‐ring tests. For a constant initial crack size in all specimen, the Vickers indentation tests was utilized. The influence of the present humidity at the crack tip on the failure strength of glass was simulated numerically. Finally, the general influence of the crack growth parameters available in literature on the failure of glass is discussed.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.1612.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10767585
  • Veröffentlicht am:
    17.04.2024
  • Geändert am:
    17.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine