Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Dach: Gitterschale |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
ursprüngliche Nutzung: Waffenlager momentane Nutzung: Museumsbau |
Baustil: |
Barock |
Lage / Ort
Lage: |
Berlin-Mitte, Mitte, Berlin, Deutschland |
---|---|
Adresse: | Unter den Linden 2 |
Verbunden mit: |
Deutsches Historisches Museum (Anbau) (2001)
|
Koordinaten: | 52° 31' 5.31" N 13° 23' 49.10" E |
Technische Daten
Abmessungen
Länge | 90 m | |
Innenhof | Breite | 40 m |
Länge | 40 m | |
Überdachung des Innenhofes | ||
---|---|---|
Dach | Stützweite | 41.20 m |
Länge | 41.20 m |
Chronologie
28. Mai 1695 | Grundsteinlegung. |
---|
Beteiligte
Bau (1695-1706)
Amtsentwurf
- Nicolas-François Blondel (Architekt)
Architektur
- Johann Arnold Nering (Architekt)
- Martin Grünberg (Architekt)
- Andreas Schlüter (Architekt)
- Jean de Bodt (Architekt)
- Andreas Schlüter (Bildhauer)
Umbau (1730)
Architektur
- Jean de Bodt (Architekt)
Renovierung / Instandsetzung (2018-2023)
Bauherr
Architektur
Tragwerksplanung
Projektsteuerung
Brandschutzkonzept
Beleuchtung (Planung)
Wiederaufbau
Architektur
- Otto Häsler (Architekt)
Sanierung / Instandsetzung (1999-2003)
Bauherr
Auftraggeber
Tragwerksplanung
Bauüberwachung
Gebäudetechnik (Planung)
Brandschutzkonzept
Akustik
Energieberatung
Fachplanung
Überdachung des Innenhofes (1999-2003)
Architektur
-
Pei Cobb Freed & Partners Architects LLP
(Dach)
- I. M. Pei (Architekt)
Tragwerksplanung
-
schlaich bergermann partner
(Dach)
- Hans Schober (Tragwerksplaner)

Statische Prüfung
- Herbert Fink (Prüfingenieur) (Dach)
Stahlbau
Fassadenplanung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Architektur und Geschichte in Deutschland. Heike Werner Verlag, München (Deutschland), S. 162-163. (2006):
- Architekturführer Berlin. 6. Ausgabe, Dietrich Reimer Verlag, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3496012115, S. 22. (2001):
- Architekturführer Bundesbauten Berlin. 3. Ausgabe, Stadtwandel Verlag, Berlin (Deutschland), S. 58-59. (2003):
- Deutsches Historisches Museum Berlin. Stadtwandelverlag, Berlin (Deutschland), S. 30.
- Deutsches Historisches Museum in Berlin: Fassadenfenster für historisches Erscheinungsbild. In: Bauphysik, v. 27, n. 2 (April 2005), S. 138.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20017048 - Veröffentlicht am:
26.07.2005 - Geändert am:
21.08.2021