Sendemasten Marinefunkstelle Saterland-Ramsloh
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Langwellensender |
---|---|
Konstruktion: |
Abgespannter Stahlrohrmast |
Baustoff: |
Stahlturm oder -mast |
Lage / Ort
Lage: |
Saterland, Cloppenburg (Kreis), Niedersachsen, Deutschland |
---|---|
Koordinaten: | 53° 5' 0.02" N 7° 37' 9.70" E |
Koordinaten: | 53° 4' 52.13" N 7° 36' 34.63" E |
Koordinaten: | 53° 5' 14.36" N 7° 36' 31.07" E |
Koordinaten: | 53° 5' 22.06" N 7° 37' 6.45" E |
Koordinaten: | 53° 4' 36.31" N 7° 36' 58.73" E |
Koordinaten: | 53° 4' 30.23" N 7° 36' 22.81" E |
Koordinaten: | 53° 4' 17" N 7° 37' 17.42" E |
Koordinaten: | 53° 4' 10.83" N 7° 36' 41.97" E |
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 352.8 m |
Baustoffe
Schaft |
Stahlröhren
|
---|
Bemerkungen
8 identische Masten, gegen Erde für eine elektrische Spannung von 250kV isoliert. Sendemasten sind mit zylinderförmigen Verdickungen ausgestattet, in denen Granulat als Schwingungsdämpfer untergebracht ist.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Langwellen- und Längstwellenfunk. Siebel-Verlag. :
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20012017 - Veröffentlicht am:
09.05.2004 - Geändert am:
16.05.2015