Allgemeine Informationen
Andere Namen: | Національний спортивний комплекс «Олімпійський» |
---|---|
Fertigstellung: | 1923 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Dach: Membrankonstruktion Dach: Seilverspanntes Tragwerk |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Stadion / Arena |
Lage / Ort
Technische Daten
Abmessungen
Breite | 236 m | |
Länge | 306 m | |
Sitzplätze | 68 000 | |
Dach | Tiefe | 65 m |
Fläche | 43 000 m² |
Massen
Membran | Fläche der Membran | 39 000 m² |
Baustoffe
Membran |
PTFE-beschichtete Glasfaser
|
---|
Anwendungsberichte und verwendete Produkte

Mit Schalung und Gerüst in sieben von acht EM-Stadien
Breslau, Danzig, Posen und Warschau sind die vier polnischen, Charkiw, Donezk, Kiew und Lemberg die vier ukrainischen Austragungsorte der EM 2012. Sieben der acht Fußballstadien mit Sitzplatzkapazitäten zwischen 35.000 und 70.000 wurden ... [mehr]
Beteiligte
Umbau (2008-2011)
Architektur
Tragwerksentwurf
Tragwerksplanung
Bautechnik
Seile
Membranhersteller
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Awaiting the 2012 European Football Championship: some features of the reconstruction of the stadium of the "Olympic" National Sports Centre in Kiev. In: Steel Construction, v. 5, n. 1 (Februar 2012), S. 61-65. (2012):
- Montage und Membranzuschnitt für das Dach des Olympiastadions Kiew. In: Stahlbau, v. 81, n. 2 (Februar 2012), S. 90.
- Next 3 Stadia. Warsaw Bucharest Kiev. jovis Verlag gmbH, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-86859-154-5, S. 184. (2012):
- Olympiastadion Kiew. In: Stahlbau, v. 81, n. 6 (Juni 2012), S. 447-456. (2012):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20027567 - Veröffentlicht am:
18.03.2007 - Geändert am:
03.03.2022