Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Skelettbau |
---|---|
Baustoff: |
Betonbauwerk (Massivbauwerk) |
Lage / Ort
Technische Daten
Abmessungen
Höhe | 244 m | |
Anzahl der Stockwerke (oberirdisch) | 67 |
Baustoffe
Gebäudekonstruktion |
Beton
|
---|
Auszug aus der Wikipedia
Das City Gate oder auch Mosche Aviv Tower (hebräisch מגדל משה אביב) in Ramat Gan in Israel ist mit einer Gesamthöhe von 244 m das höchste Gebäude Israels. In dem 2001 erbauten Hochhaus befinden sich auf 68 Etagen hauptsächlich Büros und in den 11 obersten Etagen 98 Apartment-Wohnungen.
Beim Design orientierten sich die Architekten am Westend Tower in Frankfurt am Main, denn genau wie dieser besitzt auch das City Gate ein kronenähnliches Dach. Das Gebäude verfügt über ein eigenes Fitnessstudio, eine Synagoge und zwei Swimmingpools. Mit Baukosten von 130 Millionen US-Dollar ist es bis heute das teuerste jemals in Israel errichtete Gebäude.
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "City Gate Ramat Gan" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20005162 - Veröffentlicht am:
19.09.2002 - Geändert am:
29.07.2014