Allgemeine Informationen
Andere Namen: | Philipshalle |
---|---|
Fertigstellung: | 1971 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Mehrzweckhalle |
---|
Lage / Ort
Lage: |
Düsseldorf-Oberbilk, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
---|---|
Koordinaten: | 51° 12' 22.41" N 6° 48' 30.99" E |
Technische Daten
Abmessungen
Breite | 66 m | |
Höhe | 9.40 m | |
Länge | 74 m | |
Sitzplätze | max. 7 500 |
Auszug aus der Wikipedia
Die Mitsubishi Electric Halle (zuvorPhilipshalle) ist eine Mehrzweckhalle für Sportveranstaltungen und Konzerte im Düsseldorfer Stadtteil Oberbilk. Sie wurde im Jahr 1971 fertiggestellt und eröffnet. Je nach Bühnenaufbau und Bestuhlung hat sie ein Fassungsvermögen von bis zu 7.500 Besuchern. Sie liegt neben dem Volksgarten im Stadtteil Oberbilk, etwa 2,5 km Luftlinie vom Stadtzentrum entfernt, und ist zu erreichen mit den Rheinbahn-Linien U74, U77, U79, 705, den S-Bahn-Linien S1, S6, S68 und über die Autobahn A 46.
Namensgebung
Namensgeber der Halle ist seit 19. April 2011 der Elektronikkonzern Mitsubishi Electric. Zuvor war 40 Jahre lang der niederländische Philips-Konzern Namensgeber der Halle.
Technische Daten
Fassungsvermögen:
- unbestuhlt bis zu 7.500 Personen
- mit Reihenbestuhlung bis zu 5.450 Personen
- bei Hallensportveranstaltungen (freier Innenraum) bis zu 3.950 Personen
Hallenmaße außen:
- Höhe 9,40 m
- Länge 74 m
- Breite 66 m
Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Mitsubishi Electric Halle" und überarbeitet am 23. Juli 2019 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20056388 - Veröffentlicht am:
26.04.2010 - Geändert am:
16.08.2022