0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Allgemeine Informationen

Fertigstellung: 30. März 1954
Status: in Nutzung

Bauweise / Bautyp

Lage / Ort

Lage: , ,
Teil von:
Koordinaten: 43° 40' 56.26" N    79° 23' 26.77" W
Koordinaten auf einer Karte anzeigen

Technische Daten

Abmessungen

Spurweite 1 435 mm

Auszug aus der Wikipedia

Summerhill ist eine unterirdische U-Bahn-Station in Toronto. Sie liegt an der Yonge-University-Linie der Toronto Subway, an der Kreuzung von Yonge Street und Shaftesbury Avenue. Die Station besitzt Seitenbahnsteige und wird täglich von durchschnittlich 5.710 Fahrgästen genutzt (2018).

Die Eröffnung der Station erfolgte am 30. März 1954 zusammen mit dem Abschnitt Union – Eglinton, der ältesten U-Bahn auf kanadischem Boden. Summerhill lag ursprünglich in einem Einschnitt, der aber um 1970 überdeckt wurde. Es kann zu einer Buslinie der Toronto Transit Commission umgestiegen werden.

Summerhill gehört zu den am schwächsten frequentierten Stationen des gesamten Netzes. Der Grund dafür liegt in der geringen Bebauungsdichte und dem Fehlen bedeutender Querstraßen. In unmittelbarer Nähe befindet sich allerdings der stillgelegte Bahnhof North Toronto der Canadian Pacific Railway. Es bestehen vage Pläne, den Bahnhof wiederzueröffnen und dadurch die Union Station zu entlasten. Summerhill würde als Umsteigeknoten markant an Bedeutung zunehmen.

Text übernommen vom Wikipedia-Artikel "Summerhill (Toronto Subway)" und überarbeitet am 23. Januar 2025 unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 International.

Beteiligte

Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.

Relevante Webseiten

  • Über diese
    Datenseite
  • Structure-ID
    20057723
  • Veröffentlicht am:
    16.08.2010
  • Geändert am:
    20.01.2025
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine