Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hohlkastenbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbahn-, Stadtbahn- oder U-Bahn-Brücke Straßenbrücke |
Baustoff: |
Stahlbrücke |
Lage / Ort
Lage: |
Bad Cannstatt, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland |
---|---|
Überquert: |
|
Teil von: | |
Ersetzt: |
König-Karls-Brücke (1948)
|
In der Nähe von: |
Staustufe Bad Cannstatt (1930)
|
Koordinaten: | 48° 47' 59.01" N 9° 12' 39.89" E |
Technische Daten
Abmessungen
Stützweiten | 37 m - 2 x 50.8 m - 46.1 m | |
Anzahl Felder | 4 |
Baustoffe
Balken |
Stahl
|
---|
Bemerkungen
Die König-Karl-Brücke ist Stuttgarts breiteste Neckarbrücke mit sechs Fahrspuren und zwei Straßenbahngleisen. Die Haltestelle "Mercedesstraße" befindet sich ebenfalls auf der Brücke.
Beteiligte
Stahlbau
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Reconstruction du "König-Karl-Brücke" à Stuttgart (Allemagne). In: Acier = Stahl = Steel, v. 40 (März 1975), S. 92-97. (1975):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20006253 - Veröffentlicht am:
15.10.2002 - Geändert am:
14.08.2023