Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Hubbrücke |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Preise und Auszeichnungen
2011 |
Finalist
für angemeldete Nutzer·innen |
---|
Lage / Ort
Lage: |
Rouen, Seine-Maritime (76), Normandie, Frankreich |
---|---|
Überquert: |
|
Koordinaten: | 49° 26' 37" N 1° 3' 51" E |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 670 m | |
lichte Höhe | 55 m | |
Länge des beweglichen Teils | 100 m |
Bemerkungen
Der Bau der Hubbrücke (ohne Vorlandbrücken) wurde für 60 Millionen Euro vergeben.
Beteiligte
Bauherr
- Direction Départementale de l'Equipement de la Seine-Maritime
- Ministère de l'Equipement, des Transports, du Logement, du Tourisme et de la Mer
Auftraggeber
Architektur
- François Gillard (Architekt)
- Aymeric Zublena (Architekt)
Tragwerksentwurf
Tragwerksplanung
Beratung
- Michel Virlogeux (Berater)
Bauausführung in ARGE (Leitung)
- Quille (Hauptbrücke)
Ingenieurbau
Stahlbau
Gründung
Mechanik (Planung)
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Le 6ème pont sur la Seine à Rouen. In: Travaux, n. 827 (Februar 2006), S. 22-27. (2006):
- Baptisé, le pont Gustave-Flaubert à Rouen. In: Le Moniteur des Travaux Publics et du Bâtiment, n. 5378 (22 Dezember 2006), S. 17.
- Des socles géants pour le nouveau pont. In: Chantiers de France, n. 377 (Februar 2005), S. 28-29. (2005):
- Flaubert: un record europeo. In: Strade e Autostrade, v. 13, n. 73 (Januar 2009), S. 118. (2009):
- Hubbrücke Rouen. In: Bautechnik, v. 82, n. 11 (November 2005), S. 826-828. (2005):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20011119 - Veröffentlicht am:
30.12.2003 - Geändert am:
05.02.2016