Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Kuppel |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
ursprüngliche Nutzung: Markthalle momentane Nutzung: Mehrzweckhalle |
Baustoff: |
Stahlbetonbauwerk |
Preise und Auszeichnungen
Lage / Ort
Lage: |
Leipzig, Sachsen, Deutschland |
---|---|
Koordinaten: | 51° 19' 12.64" N 12° 23' 20.76" E |
Technische Daten
Abmessungen
Durchmesser | 65.80 m | |
Höhe | 29.90 m | |
überdachte Fläche | 238 x 76 m |
Massen
Betongewicht | 2 160 t |
Baustoffe
Kuppeln |
Stahlbeton
|
---|
Beteiligte
Entwurf
- Hubert Ritter (Architekt)
-
Dyckerhoff & Widmann AG
- Franz Dischinger (Ingenieur)
- Hubert Rüsch (Ingenieur)
Bauausführung
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- L'art de l'ingénieur. constructeur, entrepeneur, inventeur. Éditions du Centre Georges Pompidou, Paris (Frankreich), S. 261-263. (1997):
- Concrete Shell Construction - Structures and Designs in the Federal Republic of Germany. Vorgetragen bei: Theory and Experimental Investigation of Spatial Structures - Application of Shells in Engineering Structures, 23-29.09.1985, Moscow, S. 103-126. (1985):
- Les coupoles du nouveau marché de Leipzig. In: La Technique des Travaux, v. 5, n. 10 (Oktober 1929), S. 559-568.
- Die Großmarkthalle Leipzig. In: Beton- und Stahlbetonbau, v. 109, n. 8 (August 2014), S. 575. (2014):
- Die Großmarkthalle Leipzig. Bundesingenieurkammer, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-941867-14-7, S. 108. (2013):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20000042 - Veröffentlicht am:
28.10.1998 - Geändert am:
24.05.2022