Anzeige
Gebäude nach Baustoff: Berichte
Anwendungsberichte / Fallstudien
Für "Gebäude nach Baustoff" sind folgende Anwendungsberichte und Fallstudien verfügbar:
![](https://files.structurae.net/files/300x200/1/generalitower-01-peri-300cmyk.jpg)
Verdrehte Hochhausarchitektur der Zaha Hadid
Das 170 m hohe Bürohochhaus in Mailand windet sich elegant nach oben und trägt die Handschrift von Zaha Hadid. Durch das Zusammenspiel ideal aufein ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/1/schleuse_trier_foto1.jpg)
Transportbeton für die zweite Schleusenkammer an der Mosel in Trier
Zehn Schleusenanlagen an der deutschen Mosel zwischen Koblenz und Trier werden nach und nach um eine zweite Kammer ergänzt. Zurzeit lässt das Wasse ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/1/horizon-01-peri-300cmyk.jpg)
Das Horizon in Düsseldorf wächst im 2-Wochen-Takt
Die neue, modern gestaltete Deutschlandzentrale des Kosmetikkonzerns L'Oréal bildet mit 62 m Höhe das nördliche, weithin sichtbare Eingangstor zum ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/collins-square-melbourne_1_02vh_rgb_72.jpg)
Leichte und stabile Strukturen für den Collins Square Tower Two in Melbourne
Am zentral gelegenen Collins Square im Western Precinct von Melbourne (Australien) wird derzeit eines der größten gewerblichen Bauprojekte des Land ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/tfs-sindelfingen-01-peri-300cmyk.jpg)
Weltweit modernste Crashtest-Anlage erforderte kluges Schalungskonzept
Bei Mercedes-Benz in Sindelfingen steht die weltweit modernste Crashtest-Anlage. Nach dem Rohbaubeginn in 2014 fiel bereits im November 2016, mit e ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/basilica-massenzio-copyright-lande-_3_01dj_rgb_72.jpg)
Stabilisierung der Maxentius-Basilika auf dem Forum Romanum
Die Maxentius-Basilika befindet sich am Rande des Forum Romanum in Rom. Das Bauwerk entstand etwa zwischen 307 und 313 n. Chr. auf einer ursprüngli ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/domino-komplex-01-peri-300cmyk.jpg)
Bau einer Wohnanlage mit heizbarer Schalung
Etwa 30 km nördlich von Helsinki wird derzeit der sogenannte Domino‑Komplex errichtet, wobei sich die ausführende Bauunternehmung mit einem sehr en ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/gesamtansicht_300dpi.jpg)
Paragon-Wohnquartier in Berlin – Wohnen mit Freiraum
Inmitten von Berlin, im Bezirk Pankow am Prenzlauer Berg, entstand unter Einbezug der baulichen Ruine eines früheren Krankenhauses ein neues Wohnqu ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/rondo-01-peri-300cmyk.jpg)
Wiener Wohnpark "Viertel Zwei – Rondo"
Derzeit werden am Wiener Prater sieben extravagant geformte Wohntürme errichtet. Hierbei sorgt eine bestens aufeinander abgestimmte Schalungs-, Ger ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/sanktaugustin-01-peri-300cmyk.jpg)
HUMA-Einkaufspark: wöchentlich 2.000 m² Deckenfläche fertiggestellt
Bereits zehn Monate nach Baubeginn im März 2016 sind die Rohbauarbeiten für die neue Shoppingwelt im Herzen Sankt Augustins nahezu abgeschlossen. N ... mehr