Anzeige
Faserbetonbauwerke: Berichte
- Bauwerke
- Gebäude
- Gebäude nach Baustoff
- Betonbauwerke (Massivbauwerke)
- Faserbetonbauwerke
Anwendungsberichte / Fallstudien
Für "Faserbetonbauwerke" sind folgende Anwendungsberichte und Fallstudien verfügbar:
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/01-1-01-tree.jpg)
Baugenehmigung für welterstes Gebäude aus Carbonbeton erteilt
„Die Baugenehmigung ist erteilt!“ – sagte Manfred Curbach, Bauherr des weltweit ersten Carbonbetongebäudes und Leiter des Institutes für Massivbau ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5228/ksa-pepsi-hrl-in-silobauweise.jpg)
Regelwerke für Stahlfaserbeton im Industriebau
Trotz ihrer bauaufsichtlich oftmals untergeordneten Bedeutung werden an Industrieböden erhöhte Anforderungen hinsichtlich aufnehmbarer Lasten und f ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/1/abbildung_1.jpg)
Neubau des Wohnquartiers „Nordlichter II“ in Jena
Die Wohnungsgenossenschaft "Carl Zeiss" e. G. Jena beabsichtigt in Jena Nord die Schaffung attraktiver Wohnungen für alle Altersschichten. Mit dies ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/1/spezialfussboeden-aus-stahlfaserbeton-neu-1.png)
Spezialfußböden aus Stahlfaserbeton bzw. Kombinationsbewehrung
Typische Industriefußböden sind Bauteile mit niedrigem Gefährdungspotential und gelten in bauaufsichtlicher Hinsicht als untergeordnete Bauteile oh ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5180/die-eigenschaften-von-stahl-und-kunststofffasern_1.jpg)
Eigenschaften von Stahl- und Kunststofffasern
Stahlfasern, Kunststofffasern. Sie können sich anhand ihrer äusserlichen Eigenschaften stark ähneln: Gleiche Länge, gleicher Durchmesser, teilweis ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5180/hochregallaeger-in-silobauweise-neu_1.jpg)
Fundamentplatten aus Stahlfaserbeton / Kombinationsbewehrung für Hochregallager in Silobauweise
Die Bandbreite an Ausführungsvarianten von Regalsystemen ist groß. Zwischen einer in der Halle errichteten Regalanlage und einem vollautomatischen ... mehr
![](https://files.structurae.net/files/300x200/5180/12965_bekaert_1.jpg)
Bessere Stahldrahtfasern für besseren Beton
Seit den ersten Einsätzen in den frühen 70ern kam Dramix® weltweit erfolgreich zur Anwendung und erwies sich seither als äußerst beständige Lösung ... mehr