Galeria Kaufhof an der Königsallee
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Skelettbau |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Kaufhaus |
Lage / Ort
Lage: |
Düsseldorf-Stadtmitte, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
---|---|
Adresse: | Königsallee 1 |
Koordinaten: | 51° 13' 34.21" N 6° 46' 41.70" E |
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Chronologie
1906 | Wettbewerb zum Bau des neuen Kaufhauses. Joseph Maria Olbrich gewinnt den Wettbewerb, der Grundriss basiert auf einem Entwurf von Otto Engler. |
---|---|
1908 | Joseph Maria Olbrich stirbt, sein Schüler Philipp Schäfer vollendet den Bau. |
1959 — 1960 | Ein Parkhaus wird -- vom Architekten Wunderlich entworfen -- angebaut. |
1985 | Das Parkhaus erhält eine postmoderne Fassade. Das Architektenteam Dietrich und Herrmann bezieht sich dabei in der Gestaltung direkt auf das bestehende Gebäude von 1909. |
Beteiligte
Bauherr
Architektur
- Dietrich und Hermann (Parkhausfassade)
- Hermann Wunderlich (Architekt) (Parkhaus)
- Otto Engler (Architekt) (Grundriß)
- Joseph Maria Olbrich (Architekt)
- Philipp Schäfer (Architekt)
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Architekturführer Düsseldorf. Dietrich Riemer Verlag, Berlin (Deutschland), S. 35. (2001):
- Das Warenhaus Tietz in Düsseldorf, Joseph M. Olbrichs letztes Werk. In: Schweizerische Bauzeitung (1883-1946), v. 53, n. 24 (12 Juni 1909), S. 313-315. (1909):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20003333 - Veröffentlicht am:
23.05.2002 - Geändert am:
04.04.2018