Allgemeine Informationen
Andere Namen: | Warenhaus Theodor Althoff |
---|---|
Fertigstellung: | 1904 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Kaufhaus |
---|
Lage / Ort
Lage: |
Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland |
---|---|
Adresse: | Westenhellweg 30-36 / Hansaplatz |
Trägt: |
Karstadt-Verbindungssteg (2002)
|
Verbunden mit: |
Karstadt Sports Dortmund (2002)
|
Koordinaten: | 51° 30' 48.96" N 7° 27' 51.48" E |
Technische Daten
Derzeit sind keine technischen Informationen verfügbar.
Chronologie
1904 | Eröffnung des Warenhauses von Theodor Althoff mit 5 000 m2 Verkaufsfläche. |
---|---|
1920 | Fusion von Althoff und Karstadt. |
1942 | Zerstörung des Hauses am Westenhellweg durch Kriegseinwirkung. Weiterbetrieb in sechs Ausweichgeschäften. |
1945 | Im Erdgeschoss wird auf 25 m² mit dem Verkauf von Lebensmitteln neu begonnen. |
1948 | Inbetriebnahme des wieder fertiggestellten 1. Obergeschosses. |
1951 | Arkaden, neue Schaufenster und Fassade. |
1956 | Eröffnung des Erweiterungsbaus Ecke Hansaplatz mit einer Verkaufsfläche von 12 158 m2. |
1961 | Eröffnung des Parkhauses am Hansaplatz. |
1962 | Eröffnung des Neubaus am Westenhellweg mit Tiefkeller und Basement mit einer zusätzlichen Verkaufsfläche von 17 362 m2. |
1963 | Umbenennung des Hauses von "Althoff" in "Karstadt" |
2017 | Abbau der Lamellenfasade an der Westseite (Hansastraße) und Nordseite (Westenhellweg) und Bau einer Sandsteinfasade. |
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20017705 - Veröffentlicht am:
05.09.2005 - Geändert am:
01.06.2020