Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Fußgängerbrücke |
---|---|
Konstruktion: |
Schrägseilbrücke mit Mischsystem |
Baustoff: |
Holzbrücke |
Konstruktion: |
Einhüftige Schrägseilbrücke |
Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
Draufsicht: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Bauteile: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Bauteile: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Technische Daten
Abmessungen
größte Stützweite | 84.00 m | |
Gesamtlänge | 504.000 m | |
Stützweiten | 36.000 m - 84.000 m - 60.000 m - 6 x 48.000 m - 36.000 m | |
Anzahl Felder | 10 | |
Gehwegbreite | 6.100 m | |
Pfähle | Durchmesser | 0.900 m |
Pfeiler | Anzahl | 9 |
Pylon | Höhe des Pylonen (über Fahrbahn) | 29.800 m |
Anzahl | 1 | |
Widerlager | Anzahl | 2 |
Massen
Holz | 685 m³ |
Baustoffe
Pylon |
Stahl
(S 355)
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Brückenfachwerk |
Brettschichtholz
|
Widerlager |
Stahlbeton
|
Anwendungsberichte und verwendete Produkte
![Eine der längsten Holzbrücken der Welt](https://files.structurae.net/files/300x200/f007275/33369_bild1.jpg)
Eine der längsten Holzbrücken der Welt
In Anaklia, einem Luftkurort am Ostufer des Schwarzen Meers, steht seit Anfang 2012 eine der längsten Holzbrücken der Welt. Die über 500 m lange Brücke verbindet den Hotel- und Hafenbereich mit einem bislang nahezu unerschlossenen Küst ... [mehr]
Beteiligte
Bauherr
Entwurf
Ausführungsplanung
- Fast + Epp Structural Engineers (Holzbau)
- Leonhardt, Andrä und Partner (Stahl)
- Transproject (Unterbauten)
Subconsultant
Generalübernehmer
Stahlbau
Massivbau
Holzbau
Seile
Lager
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Fußgängerbrücke in Anaklia, Georgien. In: Brückenbau, v. 6, n. 1-2 ( 2014), S. 62-69. (2014):
- Holzbrücke gewinnt Preiskampf. In: Bauen mit Holz, n. 12 (Dezember 2012), S. 8-13. (2012):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20064849 - Veröffentlicht am:
27.03.2013 - Geändert am:
18.01.2024