Allgemeine Informationen
Name in Landessprache: | Centro Comercial Oxígeno |
---|---|
Fertigstellung: | 2018 |
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Einkaufszentrum |
---|---|
Konstruktion: |
Kuppel: Membrankonstruktion Kuppel: Seilnetz |
Lage / Ort
Lage: |
Heredia, Heredia, Costa Rica |
---|---|
Koordinaten: | 9° 59' 40.15" N 84° 7' 52.68" W |
Technische Daten
Abmessungen
Kuppel | Durchmesser | 45 m |
Von der Membran überdeckte Fläche | 1 600 m² |
Baustoffe
Seile |
rostfreier Stahl
|
---|---|
Membran |
ETFE-Folie
|
Die Seilnetz- und Membrankonstruktion
Bei diesem spannenden Projekt konnte die Technik der großen seilunterstützten ETFE-Kissen weiterentwickelt werden und die Grenze des Baubaren verschoben werden. Vorangegangen waren bereits einige ETFE-Kissenkonstruktionen, auf deren Erfahrungen aufbauend die Realisierung von „Oxigeno“ erst möglich wurde.
Für das Erlebnis- und Einkaufzentrum „Oxigeno" sollte eine kreisrunde Fläche mit einem Durchmesser von 45 m transparent überdacht werden. Diese Fläche bildet den zentralen Platz des Einkaufszentrums und sollte stützenfrei für Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Eine klassische Eindeckung mit Glas auf einer Stahlkonstruktion wäre nicht nur deutlich kostenintensiver gewesen, sondern hätte auch nicht annähernd so leicht und filigran gestaltet werden können.
Das ETFE Kissen mit einer Grundfläche von 1.600 m² wird durch ein Stahlseilnetz verstärkt, welches die Kräfte aus der Membran sammelt und in den umlaufenden Druckring leitet. Hierdurch wird auch das Kissen optisch strukturiert und die räumliche Form erlebbar gemacht. Die Maschenbreite beträgt 1,2 m. Für die Verbindung der Seile untereinander wurde ein abgerundeter Knoten speziell für diese Bauaufgabe entwickelt, welcher sicherstellt, dass die nur 0,25mm dicke transparente ETFE Folie nicht beschädigt werden kann. Ein umfangreiches Sicherheitskonzept ermöglicht es das selbst im unwahrscheinlichen Fall des Ausfalls mehrerer redundanter Gebläse das Dach sicher bleibt. Hierzu wurden spezielle Regenwassernotventile entwickelt, welche im Falle eines Druckabfalls eine übermäßige Ansammlung von Regenwasser auf dem Dach verhindern.
Beteiligte
- z3rch (Kuppel)
- 3dtex GmbH (Kuppel)
![3dtex GmbH](https://files.structurae.net/files/firmlogos/96x64/1010394.png)
- Jakob Rope Systems (Kuppel)
![Jakob Rope Systems](https://files.structurae.net/files/firmlogos/96x64/1012050.png)
Relevante Webseiten
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20081750 - Veröffentlicht am:
27.09.2021 - Geändert am:
02.10.2021