Église Notre-Dame-de-la-Nativité de Cénac-et-Saint-Julien
Allgemeine Informationen
Baubeginn: | 12. Jahrhundert |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Funktion / Nutzung: |
Kirche |
---|---|
Baustoff: |
Mauerwerksbauwerk |
Baustil: |
Romanisch |
Konstruktion: |
Tonnengewölbe |
Preise und Auszeichnungen
Lage / Ort
Lage: |
Cénac-et-Saint-Julien, Dordogne (24), Nouvelle-Aquitaine, Frankreich |
---|---|
Koordinaten: | 44° 48' 1.73" N 1° 11' 49.46" E |
Technische Daten
Abmessungen
Apsis | Breite | 7.50 m |
Tiefe | 7.50 m | |
Höhe bis zur Gewölbespitze | 12.50 m | |
Nebenapsis | Breite | 3 m |
Gewölbehöhe | 7 m |
Beteiligte
Derzeit sind keine Informationen zu beteiligten Firmen oder Personen verfügbar.
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Dictionnaire des églises de France, Belgique, Luxembourg, Suisse (Tome III-B). Guyenne. Robert Laffont, Paris (Frankreich), S. 59.
- Périgord roman. Editions Zodiaque, Saint-Léger-Vauban (Frankreich), S. 149-152. (1968):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20014743 - Veröffentlicht am:
12.12.2004 - Geändert am:
25.10.2022