Cochrane-Africatown USA Bridge
Allgemeine Informationen
Fertigstellung: | 1991 |
---|---|
Status: | in Nutzung |
Bauweise / Bautyp
Konstruktion: |
Schrägseilbrücke mit Mischsystem |
---|---|
Funktion / Nutzung: |
Straßenbrücke |
Baustoff: |
Spannbetonbrücke |
Konstruktion: |
Zweihüftige Schrägseilbrücke |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Bauteile: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Baustoff: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Bauteile: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
Lage: |
Mobile, Mobile County, Alabama, USA |
---|---|
Adresse: | U.S. Route 98 |
Koordinaten: | 30° 44' 0" N 88° 2' 33" W |
Technische Daten
Abmessungen
Gesamtlänge | 2 222 m | |
Hauptbrücke | ||
---|---|---|
größte Stützweite | 238.00 m | |
Stützweiten | 110.00 m - 238.00 m - 110.00 m | |
Anzahl Felder | 3 | |
lichte Durchfahrtshöhe | 42.70 m | |
lichte Durchfahrtsbreite | 182.60 m | |
Fahrbahntafel | Breite | 24 m |
Pfahlkopfplatten | Breite | 18.30 m |
Länge | 52.40 m | |
Dicke | 3.80 m | |
östliche Rampenbrücke | ||
Gesamtlänge | 870 m | |
westliche Rampenbrücke | ||
Gesamtlänge | 894 m |
Baustoffe
Fahrbahntafel |
Spannbeton
|
---|---|
Pfeiler |
Stahlbeton
|
Pylone |
Stahlbeton
|
Widerlager |
Stahlbeton
|
Chronologie
30. August 2005 | Eine Ölbohrplattform kollidiert mit dem Fahrbahnträger während des Hurrikan "Katrina". Die Brücke wird kurze Zeit später wieder einspurig geöffnet, da keine großen konstruktiven Schäden festgestellt werden. |
---|
Beteiligte
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- Elevación de vigas en los accesos al puente de Cochrane (USA). In: Hormigón y acero, v. 40, n. 170 (1. Quartal 1989), S. 149-156. (1989):
- Proyecto del puente Cochrane en Alabama (EEUU). In: Hormigón y acero, v. 40, n. 170 (1. Quartal 1989), S. 73-78. (1989):
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20004889 - Veröffentlicht am:
08.09.2002 - Geändert am:
23.02.2019