Eisenbahn-Bogenbrücke Mannheim-Ludwigshafen
Allgemeine Informationen
Bauweise / Bautyp
| Konstruktion: |
Stabbogenbrücke (Langerscher Balken) |
|---|---|
| Funktion / Nutzung: |
Eisenbahnbrücke |
| Baustoff: |
Stahlbrücke |
| Lagerungsbedingungen: |
für angemeldete Nutzer·innen |
| Fahrbahnebenen: |
Structurae Plus/Pro - Jetzt abonnieren! |
Lage / Ort
| Lage: |
Mannheim, Baden-Württemberg, Deutschland Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
|---|---|
| Überquert: |
|
| Neben: |
Eisenbahnbrücke Mannheim-Ludwigshafen (1955)
|
| Koordinaten: | 49° 28' 50.67" N 8° 27' 23.51" E |
Technische Daten
Abmessungen
| Breite | 13.08 m | |
| Höhe | 20 m | |
| Gesamtlänge | 273.90 m | |
| Stützweiten | 3 x 91.30 m | |
| Anzahl Felder | 3 |
Baustoffe
| Fahrbahntafel |
Stahl
|
|---|---|
| Bögen |
Stahl
|
Beteiligte
Bauherr
Entwurf
Statische Prüfung
- Ingenieurgruppe Bauen
- Klaus Stiglat (Prüfingenieur)
Bauausführung in ARGE
Bauüberwachung
Relevante Webseiten
Es sind derzeit keine relevanten Webseiten eingetragen.
Relevante Literatur
- (2003): Eisenbahn-Rheinbrücken in Deutschland. EK-Verlag GmbH, Freiburg im Breisgau (Deutschland), S. 111-122.
- (2001): Ingenieurbauwerke. ETR - Eisenbahntechnische Rundschau / Hestra-Verlag, Darmstadt (Deutschland), S. 78-83.
- (1999): Muß ein Bogen immer rund sein?. In: Stahlbau, v. 68, n. 10 (Oktober 1999), S. 839-842.
- (2003): Der Überbau der Eisenbahn-Bogenbrücke über den Rhein zwischen Ludwigshafen und Mannheim. In: Stahlbau, v. 72, n. 3 (März 2003), S. 139-146.
- Über diese
Datenseite - Structure-ID
20002362 - Veröffentlicht am:
16.11.2001 - Geändert am:
05.02.2016


