Sir Christopher Wren
Biografische Angaben
Name: | Sir Christopher Wren |
---|---|
Geboren am | 20. Oktober 1632 in East Knoyle, Wiltshire, South West England, England, Großbritannien, Europa |
Verstorben am | 25. Februar 1723 in London, England, Großbritannien, Europa |
Lehrer von | Nicholas Hawksmoor |
Bauwerke und Projekte
Beteiligung an den folgenden Bauwerken und Projekten:
Architekt
Relevante Webseiten
Relevante Literatur
- Geschichte der Baustatik. Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH, Berlin (Deutschland), S. 496. (2002):
- The History of the Theory of Structures. From Arch Analysis to Computational Mechanics. 1. Ausgabe, Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für Architektur und technische Wissenschaften GmbH, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-433-01838-5, S. 774-775. (2008):
- The History of the Theory of Structures. Searching for Equilibrium. 2. Ausgabe, Wilhelm Ernst & Sohn Verlag für technische Wissenschaften, Berlin (Deutschland), ISBN 978-3-433-03229-9, S. 1083. (2018):
- The Place of Sir Christopher Wren in the History of Structural Engineering. In: Transactions of the Newcomen Society, v. 14, n. 1 (Januar 1933), S. 27-42. (1933):
- Qu'est-ce que l'architecture?. Une histoire de l'Architecture. Editions Gründ, Paris (Frankreich), S. 312-313. (2005):
- Über diese
Datenseite - Person-ID
1000437 - Veröffentlicht am:
24.03.2000 - Geändert am:
22.07.2014