Die Gewölbe der Brücken Alt-Moabit
Das Gesamtbauwerk besteht aus 2 Walzträgerbetonbrücken mit den dazwischen angeordneten Gewölben in einer Gesamtlänge von rd. 80 m und einer Gesamtbreite von rd. 35 m. Die Gewölbe sind im Jahre 1890, die jetzigen Brücken im Jahre 1936 erbaut. Die Bauwerke überbrücken im Zuge des Straßenzuges Alt-Moabit die ehem. Bahnstrecke Berlin/Lehrter Bahnhof - Stendal/Hannover und befinden sich heute auf dem Areal des sog. Moabiter Werders. Die über 100 Jahre alten rustikalen Mauergewölbe bilden ein Ensemble von diversen Räumlichkeiten und befinden sich bei einer Nutzfläche von 1300 qm zwischen den beiden Brückenbauwerken. Die Gewölberäume dienten dem Bahnbetrieb früher als Werkstätten, Lager und Büros und befanden sich mit den beiden Brückenbauwerken durch Kriegs-, Witterungs- und Abnutzungserscheinungen in einem stark desolaten Zustand. In den Jahren 1996 bis 1998 wurden die Bauwerke durch die Senatsverwaltung für Bauen, Wohnen und Verkehr - Abt. Brücken- und Ingenieurbau - H XI D3 - einer Grundinstandsetzung unterzogen und in den heutigen Zustand gebracht. (HDS 1998)
|
Weitere Medien zu diesem Bauwerk |