Assessment of a 135 year old riveted railway bridge
Autor(en): |
Andreas Keller
(Research Engineer, Swiss Fed. Inst, of Technology Lausanne, Switzerland)
Eugen Brühwiler Manfred A. Hirt (Professor, Swiss Fed. Inst, of Technology Lausanne, Switzerland) |
---|---|
Medium: | Tagungsbeitrag |
Sprache(n): | Englisch |
Tagung: | IABSE Symposium: Extending the Lifespan of Structures, San Francisco, CA, USA, August 1995 |
Veröffentlicht in: | IABSE Symposium San Francisco 1995 [Vol. 2] |
Seite(n): | 1029-1034 |
Jahr: | 1995 |
DOI: | 10.5169/seals-55306 |
Abstrakt: |
Beurteilung einer 135 Jahre alten genieteten EisenbahnbrückeDer vorliegende Bericht behandelt die Untersuchung über die Restnutzungsdauer der ältesten bestehenden schweisseisernen Brücke auf dem europäischen Festland. Die Brücke liegt auf einer Strecke, die in Zukunft von der Zürcher S-Bahn befahren werden soll. Die auf den wirklichen Bahnlasten und auf der Bruchmechanik basierende Untersuchung hat gezeigt, dass diese 135 jährige Brücke auch in Zukunft noch genutzt werden kann. |
Bauwerke und Projekte
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10023370 - Veröffentlicht am:
13.07.2006 - Geändert am:
22.05.2021