Zur Sanierung von Gewichtsstaumauern mit wasserseitigen Dichtwandkonstruktionen
Autor(en): |
Harald Zrost
Roger Schlegel Dirk Hebestreit Ralf Vogt Joachim Stuhr |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, Juli 1999, n. 7, v. 76 |
Seite(n): | 539-547 |
DOI: | 10.1002/bate.199903720 |
Abstrakt: |
Im Zuge der Sanierung der beiden Gewichtsstaumauern der Talsperre Neustadt in Thüringen und der Talsperre Carlsfeld in Sachsen sind an der Wasserseite vorgelagerte Dichtwandkonstruktionen mit Kontrollgang vorgesehen. In Vorbereitung der Planung und Ausführung wurden an der Talsperre Neustadt Baustellengroßversuche durchgeführt. Es konnte damit ein mittlerer Bereich der Gesamtkonstruktion im Maßstab 1:1 simuliert werden. Durch die Versuche wurden insbesondere das Zusammenwirken und der qualitätsgerechte Einbau der einzelnen Dichtwandkomponenten Dränagebetonschicht, Asphaltbeton-Dichtungsschicht, mechanische Schutzschicht aus Stahlbeton-Fertigteilen und der Ankerung untersucht. Nach der Beschreibung der Versuchsziele und Versuchsdurchführung erfolgt die Darstellung und Auswertung der Versuchsergebnisse. |
Stichwörter: |
Temperaturprofil Staumauerabdichtung Baustellengroßversuch Ankerkraftmessung Asphaltuntersuchungen Sanierungskonzept
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
Bauwerkstypen
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10012739 - Veröffentlicht am:
10.12.2003 - Geändert am:
14.08.2014