Zur Nachgiebigkeit von Verbundknoten (Teil 1)
Autor(en): |
F. Tschemmernegg
R. Brugger R. Hittenberger J. Wiesholzer M. Huter B. C. Schaur M. Z. Badran |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, Dezember 1994, n. 12, v. 63 |
Seite(n): | 380-388 |
Abstrakt: |
Es wird ein Modell zur Ermittlung der nichtlinearen Momenten-Rotationsbeziehungen von Verbundknoten beschrieben. Dieses Modell wurde aufgrund von Versuchen am Institut für Stahlbau und Holzbau der Universität Innsbruck entwickelt. Der Einfluß der nichtlinearen Verbundknoten-Nachgiebigkeit kann damit bei der Berechnung unverschieblicher und verschieblicher Verbundrahmentragwerke berücksichtigt werden. |
Stichwörter: |
Verbundbau Verbundknoten Versuche Tests Ersatzsystem nichtlineare Momenten-Rotaionsbeziehung unverschiebliche Rahmentragwerke verschiebliche Rahmentragwerke Stegzone Anschlußzone Bemessung
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |