Zukünftige Bemessung von Mauerwerk - Genaueres Verfahren
Autor(en): |
C. Graubner
E. Brehm T. Kranzler |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Mauerwerk, Oktober 2009, n. 5, v. 13 |
Seite(n): | 274-283 |
DOI: | 10.1002/dama.200900438 |
Abstrakt: |
Nach intensiven Vorarbeiten in den zuständigen Normungsgremien wurde der Fachöffentlichkeit im März dieses Jahres eine Neufassung der Bemessungsnorm DIN 1053 für unbewehrte Mauerwerkswände als "Gelbdruck" vorgestellt, welche deutliche Änderungen im Vergleich zu den derzeit gültigen Vorschriften DIN 1053-1:1996-11 [1] und DIN 1053-100:2007-09 [2] aufweist. In die Überarbeitung sind vielfältige Forschungsaktivitäten der letzten Jahre, insbesondere auf dem Gebiet der Ermittlung der Querkrafttragfähigkeit, eingeflossen, weshalb ein auf dem neuesten Stand des Wissens basierendes Dokument vorliegt. Zukünftig werden das vereinfachte und das genauere Nachweisverfahren in getrennten Normenteilen DIN 1053-11 [3] und DIN 1053-13 [4] geregelt. Von besonderer Bedeutung ist, dass mit dem genaueren Nachweisverfahren nunmehr auch die normenkonforme Bemessung von Elementmauerwerk aus großformatigen Steinen mit Überbindemaßen 0,2 ≤ ü/hSt< 0,4 möglich ist, welches bisher ausschließlich über Zulassungen geregelt war. Des Weiteren ist festzustellen, dass das vereinfachte und das genauere Nachweisverfahren einheitlich mit den Schnittgrößen auf Bemessungswertniveau arbeiten. Daher wird die Anwendbarkeit des genaueren Nachweisverfahrens deutlich vereinfacht, und die sich aus der wirklichkeitsnäheren Modellierung ergebenden Tragfähigkeitssteigerungen - insbesondere bei schlanken, knickgefährdeten Wänden - können praxisnah genutzt werden. Der vorliegende Beitrag beschreibt die wesentlichen Änderungen im genaueren Nachweisverfahren nach DIN 1053-13 und vergleicht exemplarisch die Bemessungsergebnisse mit den nach DIN 1053-1 und DIN 1053-11 erzielbaren Tragfähigkeiten. |
Stichwörter: |
überarbeitete DIN 1053-1 semi-probabilistisches Sicherheitskonzept DIN 1053-13 genaueres Verfahren Teilsicherheitskonzept
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10063367 - Veröffentlicht am:
19.11.2010 - Geändert am:
13.08.2014