0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Untersuchungen zur Vernetzung EVA‐basierter Verbundfolien und daraus resultierender Eigenschaften

Autor(en): (Folienwerk Wolfen GmbH Guardianstraße 4, 06766 Bitterfeld‐Wolfen)
(Folienwerk Wolfen GmbH Guardianstraße 4, 06766 Bitterfeld‐Wolfen)
(Folienwerk Wolfen GmbH Guardianstraße 4, 06766 Bitterfeld‐Wolfen)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 5, v. 4
Seite(n): 379-392
DOI: 10.1002/cepa.1620
Abstrakt:

Verbundfolien, das Rückgrat von Verbundsicherheitsgläsern darstellend, gibt es in unterschiedlichen Arten, welche sich in der polymeren Struktur und auch in den Eigenschaften unterscheiden. Im Unterschied zu Verbundfolien auf Basis thermoplastischer Kunststoffe wie Polyvinylbutyral oder Ionomeren sind Verbundfolien auf Basis von thermoplastischelastomeren Ethylen‐Vinylacetat‐Copolymeren vernetzbar, was im Verarbeitungsprozess zu einem duroplastisch‐elastomeren Material führt. Art und Grad der Vernetzung lassen sich über Temperatur und Zeit steuern und führen letztendlich zu Produkten mit unterschiedlichsten Eigenschaften. Anhand praxisnaher Beispiele wird der Einfluss der Vernetzung auf die grundlegenden Eigenschaften von Verbundfolien bzw. daraus gefertigter Produkte diskutiert.

Investigation of crosslinkable EVA‐based laminating films and their resulting properties. Laminating films, the backbone of laminated safety glasses, are available in different types, which differ basically in their polymer structure and also in their basic properties. In contrast to laminating films based on thermoplastics such as polyvinyl butyral or ionomers, laminating film based on thermoplastic‐elastomer like ethylene‐vinyl acetate co‐polymer is crosslinkable, which results in a thermoset‐elastomeric material after the lamination process. The type and degree of crosslinking can be controlled by temperature and time, which ultimately leads to products with different properties. Adding some practical applications, the influence of crosslinking on the basic properties of laminating films or rather on the end products is discussed here.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.1620.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10767612
  • Veröffentlicht am:
    17.04.2024
  • Geändert am:
    17.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine