0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Transfer von modifizierten Titandioxid Nanoröhren auf Baustoffoberflächen

Autor(en):



Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 6, v. 6
Seite(n): 1609-1612
DOI: 10.1002/cepa.2986
Abstrakt:

Aufgrund einer verschärften Einstufung von Titandioxidpulvern als vermutlich krebserregender Gefahrenstoff, ist mit einer eingeschränkten Nutzbarkeit des fotokatalytisch aktiven Stoffes in allen Sektoren zu rechnen. In dieser Arbeit wird daher eine alternative Anwendung von Titandioxid als fotokatalytisch aktive Bauteilbeschichtung in der Form von angeordneten Nanoröhren vorgestellt, da diese aufgrund ihrer Geometrie nicht von der Neuregulierung betroffen sind. Dies wird durch den direkten Transfer einer durch Anodisation hergestellten Nanoröhrenstruktur auf das zementbasierte Bauteil bewerkstelligt. Die fotokatalytischen Eigenschaften bleiben dabei erhalten.

Im Rahmen dieser Arbeit werden dazu Titandioxid‐ und dotierte Titandioxidnanoröhren, welche aus einer Titan‐Eisen‐Legierung synthetisiert wurden untersucht. Zunächst werden sowohl der Herstellungsprozess der Nanoröhren als auch deren Nachbehandlung, um einen Transfer auf den Baustoff zu bewerkstelligen, beschrieben. Anschließend wird gezeigt, dass ein Transfer der Nanoröhren auf den Baustoff in der Fertigteilbauweise erfolgen kann. Die Charakterisierung des Verbundwerkstoffes erfolgt anschließend anhand morphologischer und kristallographischer Daten. Die fotokatalytische Aktivität der Nanoröhren wird mittels eines Farbstoff‐Degradations‐Versuches untersucht.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.2986.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10750436
  • Veröffentlicht am:
    14.01.2024
  • Geändert am:
    14.01.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine