Die Tragfähigkeit von Gründungen
Autor(en): |
D. Krause
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, Juni 1988, n. 6, v. 65 |
Seite(n): | 192-198 |
Abstrakt: |
Ausgehend von den bodenmechanischen Grundlagen werden die Tragfähigkeitsgrenzen des "ebenen Falls" von Gründungen festgestellt. Drei Grundlastfälle zeigen die Auswirkungen auf Sohldruckverteilung und Biegebeanspruchung. Im Grenzfall des Grundbruchs stellt sich jeweils die gleiche dreieckförmige Sohldruckverteilung ein. Die Anwendung für Einzellasten,die Traglastabminderung durch Exzentrizität, Standsicherheitsfragen und Zwängungsbeanspruchungen werden behandelt. |
Stichwörter: |
Halbraum Sohldruckverteilung elastisch gebetteter Balken Boussinesq Grundbruch Reibungswinkel Flachgründung Bettungsmodul Bodenmechanik
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |