0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Sulfoalithaltiger Portlandzementklinker für leistungsfähige Zemente

Autor(en):


Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 6, v. 6
Seite(n): 74-87
DOI: 10.1002/cepa.2874
Abstrakt:

Der auf Basis von sulfoalithaltigen Portlandzementklinkern hergestellte Zement ist ein neuer Typ von Portlandzementen mit universellen Gebrauchseigenschaften, der im Gegensatz zu den üblichen Zementen ohne Zusätze zumindest den Sulfoalit unter den anderen Sulfomineralen enthält. Im Rahmen der Untersuchung wurden kleine Mengen sulfomineralhaltige Portlandzementklinker mit extrem unterschiedlicher chemisch‐mineralogischer Zusammensetzung bei mehreren Zementwerken industriell hergestellt. Zur Bewertung der thermischen Stabilität von Sulfomineralien und des Calciumsulfats wurden thermodynamische Untersuchungen durchgeführt. Es wurde dabei folgende Faktoren berücksichtigt: Abhängigkeiten von der Zusammensetzung des Gasmediums, d. h. von der CO‐, SO3‐, CO2‐ und H2‐Gehalte in den Ofengasen beim Vorhandensein im Brenngut der freibleibenden sauren (SiO2, Al2O3, Fe2O3, TiO2, Cr2O3, P2O5) und basischen (Na2O, K2O, MgO) Oxide in einem Temperaturbereich zwischen 900 und 1300° C, in dem vorübergehend Zwischenmineralien, wie CF, CS, C3S2, CA, C2A, C2SA, existieren. Außerdem wurde thermodynamisch die Bildung von Sulfomineralien aus dem Calciumsulfat und Klinkermineralien bewertet.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.2874.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10750124
  • Veröffentlicht am:
    14.01.2024
  • Geändert am:
    14.01.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine