Die statisch-konstruktive Behandlung des doppelstöckigen Eindickers im Klärwerk Berlin-Ruhleben
Autor(en): |
K. Buyer
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau, April 1971, n. 4, v. 66 |
Seite(n): | 73-81 |
Abstrakt: |
Es wird die Konstruktion, Berechnung und Bauausführung der zweigeschossigen Kreiszylinderschale mit 26 m Durchmesser und 13 m Gesamthöhe vorgeführt. Als Platzgründen wurde der Nacheindicker über dem Voreindicker im Behälter angeordnet. Die beiden Bereiche werden durch 20 cm dicke Stahlbetonkuppelschale getrennt, welche sich wiederum auf in die Behälterwand integrierten vorgespannten Zuggurt abstützt. |
Stichwörter: |
Behälter Membrankräfte Ringzugkraft Schalen Schalenstatik Spannlisene Spannkabel Behälterboden Schalenelement Spannbeton
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |