0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Spannverfahren in baulichen Anlagen

Von der Idee über die Entwicklung bis zur Zulassung

Autor(en): (BBV Systems GmbH Industriestraße 98 67240 Bobenheim‐Roxheim)
(BBV Systems GmbH Industriestraße 98 67240 Bobenheim‐Roxheim)
(BBV Systems GmbH Industriestraße 98 67240 Bobenheim‐Roxheim)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Beton- und Stahlbetonbau, , n. 1, v. 115
Seite(n): 52-59
DOI: 10.1002/best.202000077
Abstrakt:

Nach mehr als sieben Jahrzehnten Spannbetonbau im konstruktiven Ingenieurbau scheint ein Rückblick angebracht. Dabei sieht man, dass in dieser Zeit große Veränderungen stattgefunden haben. Wie bei allen Entwicklungsprozessen war auch in den Anfängen des Spannbetonbaus eine Erfahrungssammlung zur schrittweisen Weiterentwicklung und Verbesserung der Bauweise notwendig. Durch gezielte wissenschaftliche Forschung, regelmäßige Bauwerksprüfungen und die gleichzeitige Weiterentwicklung der technischen Regelwerke, angelehnt an die Erfahrungen, hat sich die Spannbetonbauweise bewährt. Die Bauweise hat heute einen sehr hohen Entwicklungsstand erreicht, sodass bei fachgerechter Anwendung standsichere und dauerhafte Tragwerke entstehen.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/best.202000077.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10763384
  • Veröffentlicht am:
    23.03.2024
  • Geändert am:
    23.03.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine