0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Sliding slopes on the Gerlos Strasse / Rutschhänge an der Gerlos Straße

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch, Englisch
Veröffentlicht in: Geomechanics and Tunnelling, , n. 3, v. 7
Seite(n): 272-285
DOI: 10.1002/geot.201400025
Abstrakt:

Seit ihrer Entstehung im späten Mittelalter ist die Gerlos Straße von Rutschungen und Murenabgängen betroffen, die einen nahezu ununterbrochenen Wiederherstellungs- und Sanierungsbedarf mit entsprechend hohem finanziellen Aufwand nach sich ziehen. Ihr Verlauf im unmittelbaren Nahebereich der Salzachstörung als einer der bedeutendsten Störungszonen der Ostalpen lässt die enormen gebirgsbildenden Kräfte wie auch die zerstörerischen Erosionsprozesse mit ihrer natürlichen Tendenz zur Verringerung der Hangneigungen eindrucksvoll vor Augen treten. Anhand dreier Einzelereignisse werden die heterogenen Untergrundverhältnisse dargestellt und die gewählten Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen für die Infrastruktureinrichtungen skizziert. Es zeigt sich, dass auch mit den heute zur Verfügung stehenden geotechnischen Mitteln ein Ende der Dauersanierungsmaßnahmen nur schwer absehbar ist.

Stichwörter:
FE-Analyse Sicherungsmaßnahmen numerische Simulation Sanierungskonzepte
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/geot.201400025.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10070140
  • Veröffentlicht am:
    11.06.2014
  • Geändert am:
    13.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine