Silica-modifizierter Spritzmörtel im Feucht-Dünnstrom-Spritzverfahren zur Mängelbeseitigung in Tunneln der DB-Neubaustrecke Hannover Würzburg
Autor(en): |
K. Kopotsch
H. Wesemüller H. Wäsche |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Beton- und Stahlbetonbau, August 1990, n. 8, v. 85 |
Seite(n): | 216-219 |
DOI: | 10.1002/best.199000280 |
Abstrakt: |
In Tunneln der DB-Neubaustrecke Hannover-Würzburg wurden Mängel am Innenschalenbeton überwiegend mit Stahlfaserspritzbeton beseitigt. Am Mündener Tunnel wurde erstmals ein silica-modifizierter Spritzmörtel in einem neuentwickelten Feucht-Dünnstrom-Spritzverfahren bei Flächen ungenügender Betondeckung verwendet. Der Bericht beschreibt die Anforderungen, die Mängelfeststellung und die Beseitigung in einem neuen Spritzverfahren. |
Stichwörter: |
Schaden Rückprall ZTV-SIB Spritzmörtel Spritzbetondicke Silica Spritzbeton Tunnelbau Sanierung Betontechnologie
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
Bauwerke und Projekte
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10040739 - Veröffentlicht am:
23.01.2009 - Geändert am:
15.08.2014