Schnittgrößenkombinationen beim Tragsicherheitsnachweis nach den Eurocodes
Auslösende Faktoren, Mechanismen
Autor(en): |
Dieter Schade
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, August 2000, n. 8, v. 77 |
Seite(n): | 570-584 |
DOI: | 10.1002/bate.200004220 |
Abstrakt: |
Am Beispiel des Nachweises der Tragsicherheit eines linear-elastischen Tragwerkes werden die in den Eurocodes enthaltenen Kombinationsvorschriften als Überlagerungsvorschriften für EDV-Programme formuliert. Dabei wird auf die zu überlagernden Schnittgrößen, die Überlagerungsvorschriften, auf Umlagerungen der Biegemomente und kurz auf Berechnungen unter Vollast eingegangen. |
Stichwörter: |
Umlagerungen nichtlineare Grenzbedingungen Ausnutzungsgrad Einwirkungen (EC) Überlagerungsvorschriften Überlagerungsketten lineare Grenzbedingungen m1, m2 Interaktionsdiagramme Querschnittstragfähigkeit Einwirkungskombinationen
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10012813 - Veröffentlicht am:
10.12.2003 - Geändert am:
30.09.2018