0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Schallschutz mit schalldämmenden Lüftungsgittern

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 4, v. 26
Seite(n): 165-171
DOI: 10.1002/bapi.200490062
Abstrakt:

Schalldämmende Lüftungsgitter werden bei Zu- und Abluftöffnungen von Gebäuden, bei natürlich belüfteten Parkhäusern und zum Sichtschutz an lärmemittierenden Anlagen, bei denen gleichzeitig die Luftdurchströmung sichergestellt werden muß, benötigt. Im Labor wurden die Schalldämmungen von verschiedenen Lüftungsgittern meßtechnisch untersucht. Für typische Lüftungsgitter wurde ein Nomogramm in Abhängigkeit von der Spaltlänge und -breite entwickelt, um das bewertete Schalldämm-Maß von schalldämmenden Lüftungsgittern prognostizieren zu können. Abschließend werden Anhaltswerte für die heranzuziehenden Spektrum-Anpassungswerte in Bezug auf die bewerteten Schalldämm-Maße genannt.

Stichwörter:
DIN 4109 Mineralfaser-Schallabsorptionsplatte VDI 2571 abstrahlender Schalleistungspegel Parkhaus
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bapi.200490062.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10022300
  • Veröffentlicht am:
    09.10.2005
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine