Autor(en): |
Wilfried Muth
|
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Deutsch |
Veröffentlicht in: | Bautechnik, September 2001, n. 9, v. 78 |
Seite(n): | 641-654 |
DOI: | 10.1002/bate.200104300 |
Abstrakt: |
Der Schutz von Bauteilen unter der Erdgleiche wird von Abdichtungen übernommen. In bindigen Böden ist das anfallende Wasser durch eine Dränung vom Bauwerk fernzuhalten. Trotz eindeutiger Vorgaben in DIN 4095 werden bei Planung und Bauausführung immer wieder Fehler gemacht, die zu einem Wasseranfall in das Bauwerk führen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Mängel und Schäden aufgezeigt sowie auf deren Ursachen eingegangen. |
Stichwörter: |
Dränrohre Abdichtungslastfälle Wasserbeanspruchung DIN 4095 Dränschicht Dränelemente Dränleitung Schadensbilder
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10012872 - Veröffentlicht am:
10.12.2003 - Geändert am:
14.08.2014