0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Retrofitted Building Skins – Energetische Optimierung der Gebäudehülle im Bestand

Autor(en): (Technische Universität Dortmund, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, Juniorprofessur Ressourceneffizientes Bauen August‐Schmidt‐Straße 8 44227 Dortmund Deutschland)
(Technische Universität Dortmund, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen, Juniorprofessur Ressourceneffizientes Bauen August‐Schmidt‐Straße 8 44227 Dortmund Deutschland)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 1, v. 5
Seite(n): 208-221
DOI: 10.1002/cepa.1670
Abstrakt:

Um das Klimaziel der Bundesregierung zu erreichen, gilt die energetische Optimierung im Gebäudesektor als eine übergeordnete Aufgabe, die nicht nur die Erstellung neuer Gebäude, sondern auch die Ertüchtigung des Gebäudebestands betrifft. Gegenstand der Forschungs‐ und Lehrtätigkeiten des Lehrgebiets bilden Entwurfsentwicklungen, die durch innovative Gebäudehüllen und Fassadentechnologien einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Beitrag auch für den hohen Anteil von Bestandsgebäuden leisten. Sanierungs‐ und Instandhaltungsmaßnahmen werden vor dem Hintergrund energetischer Optimierungsstrategien, nachhaltiger Gebäudekonzeption und ressourcenschonendem Materialeinsatz entwickelt und fokussieren dabei aktive und passive Maßnahmen. Dabei soll insbesondere der Anteil von bestehenden Büro‐ und Verwaltungsbauten betrachtet werden, der neben dem Wohngebäudebestand ein erhebliches Potential zur Reduzierung von CO2‐Emissionen aufzeigt.

Retrofitted Building Skins – energetic optimization of the building envelope of existing buildings. In order to adapt to the Federal Government's Climate Action Programme, energy optimization in the building sector is considered an important task that not only affects the construction of new buildings, but also the renovation of existing building stock. The research and teaching activities of the junior professorship focus on architectural design developments that follow sustainable and resource‐saving parameters by implementing innovative building skins and facade technologies to improve the energetic building performance. Renovation and maintenance methods are developed against the background of energy optimization strategies, sustainable building design and resource‐efficient use of materials, focusing on the implementation of active and passive measures. This paper emphasizes the proportion of existing office and administrative buildings, which, in addition to the residential building stock, have considerable potential to reduce CO2 emissions.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.1670.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10767541
  • Veröffentlicht am:
    17.04.2024
  • Geändert am:
    17.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine