0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Resilient bauen – Fassaden, Strukturen und Prozesse

Autor(en): (Schüco International KG Karolinenstraße 1–15, 33609 Bielefeld Deutschland)
(Schüco International KG Karolinenstraße 1–15, 33609 Bielefeld Deutschland)
(Schüco International KG Karolinenstraße 1–15, 33609 Bielefeld Deutschland)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 5, v. 4
Seite(n): 367-378
DOI: 10.1002/cepa.1619
Abstrakt:

Unsere gebaute Umwelt und die Baubranche unterliegen externen Gefahren, aus denen häufig Störungen entstehen. Diese können wiederum Krisen oder dauerhafte Veränderungen zur Folge haben. Für resiliente Fassaden und Unternehmen der Fassadenbranche ist das kein Problem, sondern eine Chance. Sie verhalten sich antizipations‐ und reaktionsfähig. Mit ihrer Robustheit, Redundanz und Austauschfähigkeit stabilisieren sie ihre Strukturen nach abrupten Störungen. Bei dauerhaften Veränderungen wechseln sie – auf Basis ihrer Adaptions‐ und Transformationsfähigkeit – in einen neuen Gleichgewichtszustand mit veränderten Strukturen. Entscheidend ist das Zusammenspiel von Menschen, Prozessen, Technologien, Tools, Produkten und Dienstleistungen.

Resilient constructing – facades, structures and processes. Our built environment and the construction industry are subject to external hazards that often cause disturbances. These can in turn lead to crises or permanent changes. For resilient facades and companies in the facade industry this is not a problem, but an opportunity. They are able to anticipate and react. With their robustness, redundancy and exchangeability, they stabilise their structures after abrupt disturbances. In the event of permanent changes, they change – on basis of their ability to adapt and transform – into a new state of balance with changed structures. The interaction of people, processes, technologies, tools, products and services is crucial.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.1619.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10767608
  • Veröffentlicht am:
    17.04.2024
  • Geändert am:
    17.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine