Progressive collapse mitigation of 2D steel moment frames - Assessing the effect of different strengthening schemes
Autor(en): |
Simos Gerasimidis
Charalampos Baniotopoulos |
---|---|
Medium: | Fachartikel |
Sprache(n): | Englisch |
Veröffentlicht in: | Stahlbau, Mai 2015, n. 5, v. 84 |
Seite(n): | 324-331 |
DOI: | 10.1002/stab.201510261 |
Abstrakt: |
Verhinderung des fortschreitenden Versagens von zweidimensionalen biegesteifen Stahlrahmen - Bewertung der Wirksamkeit unterschiedlicher Verstärkungsmaßnahmen.Das Problem fortschreitenden Versagens von Konstruktionen steht heute im Mittelpunkt des Ingenieurhochbaus. Gründe dafür sind verschiedene durch Mensch und Natur verursachte Unfälle, die alternde Infrastruktur und die damit verbundenen katastrophalen Folgen. Im vorliegenden Beitrag wird die Wirksamkeit unterschiedlicher Verstärkungsmaßnahmen zur Verhinderung des fortschreitenden Versagens bei zweidimensionalen biegesteifen Stahlrahmen untersucht. Die Verstärkungsmaßnahmen werden für eine Reihe von biegesteifen Stahlrahmen unterschiedlicher Höhe und Ausführung betrachtet. Dazu wird die Finite-Elemente-Methode unter Berücksichtigung von materiellen und geometrischen Nichtlinearitäten verwendet. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass reale, vergleichbare Stahlrahmen-Konstruktionen, die als zweidimensionale Baugruppen analysiert wurden, unterschiedlichen Versagensmechanismen unterworfen sind und dass eine allgemeine Verstärkungsmaßnahme nicht für alle Versagensmechanismen angewendet werden kann. |
Stichwörter: |
Beulen FEM Erdbeben Biegeträger Knicken Träger Stütze Nachgiebigkeit Tragwerksversagen Stabilitätsverlust
|
Verfügbar bei: | Siehe Verlag |
- Über diese
Datenseite - Reference-ID
10071808 - Veröffentlicht am:
03.07.2015 - Geändert am:
03.07.2015