0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Praxisgerechte Methoden zur Reduktion von Schadstoffen in Innenräumen

Autor(en):



Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 6, v. 21
Seite(n): 255-259
Abstrakt:

Schadstoffe in der Raumluft von Gebäuden sind in den letzten Jahrzehnten infolge einer drastischen Verringerung der Luftaustauschrate als Folge der immer umfassender angewandten Wärmedämm-Maßnahmen. An einem konkreten Beispiel wird demonstriert, welche Schritte und Maßnahmen von Planern und Bauunternehmen durchgeführt werden müssen, um eine Schadstoffreiheit in den Innenräumen des übergabefertigen Gebäudes zu erzielen. Darüber hinaus wird dargelegt, wie eine praxisgerechte meßtechnische Überprüfung durchzuführen ist.

Stichwörter:
Schadstoffgrenzwerte Schadstoffmessung Schadstoffkonzentrationen
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10022470
  • Veröffentlicht am:
    09.10.2005
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine